Hamlet & Co
Kinderferienprogramm im Stadttheater Fürth

Hamlet & Co
Daumen hoch und Ohren in den Wind!
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf kulturelle Bildung! So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Sie brauchen gerade jetzt Räume der Gemeinschaft, der Begegnung und Gestaltung, um die besorgniserregenden Auswirkungen der Pandemie auf ihre psychische Gesundheit ausgleichen und verarbeiten zu können. Insbesondere für junge Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen sind kostenlose kulturelle Mitmach-Angebote eine Chance, ihren Bedürfnissen nach Teilhabe und kreativem, freudvollen Miteinander jenseits von Leistungsdruck gerecht zu werden.
Deshalb freuen wir uns, auch 2023 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit professionell angeleiteten Workshops zu den darstellenden Künsten anbieten zu können. Damit nicht die finanziellen Verhältnisse der Eltern über die Teilhabe der Kinder an kultureller Bildung entscheiden, war und bleibt „Hamlet & Co" kostenlos. Dies ist nur möglich dank der phantastischen Unterstützung großer und kleiner Spenderinnen und Spender, denn „Hamlet & Co" wird ausschließlich über Spenden von Privatpersonen und Firmen finanziert. Allen Menschen, die „Hamlet & Co" bislang mit Spenden unterstützt haben, danken wir sehr herzlich.
An erster Stelle aber gilt unser ganz besonderer Dank Frau Evi Kurz, der Initiatorin und großen Unterstützerin von „Hamlet & Co", ohne die es unser Ferienprogramm nicht gäbe, sowie der Familie Schreier, die sich seit einigen Jahren ebenfalls sehr stark für Hamlet & Co engagiert. Hamlet & Co" lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, die Faszination der Theaterkünste zu entdecken. Wählen Sie zusammen mit Ihren Kindern aus abwechslungsreichen Ferienkursen das aus, was für Ihre Kinder verlockend klingt! Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder bei „Hamlet & Co 2023" und auf Sie selbst bei den Abschlusspräsentationen der einzelnen Kurse!
Bis demnächst in diesem Theater! Bettina Härtel und Johannes Beissel, Theaterpädagogin und Theaterpädagoge am Stadttheater Fürth
Anmeldung bitte ab sofort schriftlich via Mail an johannes.beissel@fuerth.de
Bei großer Nachfrage entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Teilnahme. Die Anmeldung wird erst nach unserer schriftlichen Bestätigung wirksam.
Die Anmeldung zu einem Ferienkurs setzt die verbindliche Teilnahme über den gesamten Kurszeitraum voraus.
Informationen und Nachfragen:
Johannes Beissel
Theaterpädagoge am Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762 Fürth
Tel. 0911 / 974 24 31
johannes.beissel@fuerth.de
Osterferienangebote
- Kunst trifft Theater
03. bis 05. April 2023
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren - Alte und neue Kinderspiele
12. April 2023 Für Kinder ab 6 Jahren - Kurs ausgebucht! Tatort Krimi-Werkstatt
13. bis 14. April 2023
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Pfingstferienangebote
- AUSGEBUCHT: Expecto Patronum oder ein Mut-Ausbruch
30. bis 31. Mai 2023
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren - Behind the scenes – Hinter den Kulissen des Stadttheaters Fürth
1. Juni 2023
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren - AUSGEBUCHT: Als Ninja unterwegs
5. bis 7. Juni 2023
Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren
Sommerferienangebote
- Eine Reise nach Nimmerland
31. Juli bis 4. August 2023
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren - Zukunft Ahoi!
7. bis 11. August 2023
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren - Kopfnuss und Kinnhaken – Bühnenkampf
14. August 2023
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren - Bühnenfechten
15. bis 16. August 2023
Für Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren - Wer spricht wann? – Impro-Theater
5. bis 8. September 2023
für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren - Wilde Spiele (ganz ohne Computer)
11. September 2023
für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Anmeldung bitte schriftlichvia Mail an johannes.beissel@fuerth.de
Bei großer Nachfrage entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Teilnahme. Die Anmeldung wird erst nach unserer schriftlichen Bestätigung wirksam.
Die Anmeldung zu einem Ferienkurs setzt die verbindliche Teilnahme über den gesamten Kurszeitraum voraus.
Informationen und Nachfragen:
Johannes Beissel
Theaterpädagoge am Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762 Fürth
Tel. 0911 / 974 24 31
Förderung durch Spenden
Die für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen durchweg kostenlosen „Hamlet & Co"-Angebote werden ausschließlich über Spenden von Privatpersonen und Firmen finanziert.
Helfen Sie mit!
Unser großer Dank gilt Frau Evi Kurz und ihrer Familie die so großzügig gespendet haben, dass unser
Jahresprogramm „Hamlet & Co" 2023 dank dieser Spenden auch wieder finanziert werden kann.
Vielen Dank!
Ebenso danken wir der Stiftung der Familie Schreier, die sich in den letzten Jahren für „Hamlet & Co" stark engagiert, sowie dem Theaterverein, der „Hamlet & Co" ebenfalls kräftig unterstützt.
Außerdem danken wir unseren Pat*innen und Freund*innen von „Hamlet & Co":
VIELEN DANK
den Paten und Freund/innen von "Hamlet & Co":
- Juwelier Kuhnle GmbH Co KG,
- Stefan Rebelein Sanitär GmbH,
- Rita Krug,
- Caroline Pauchet-Beissel,
- Claudia Böschel,
- Ina und Philipp Braune,
- Christian und Kristin Hecker,
- Stephan Lösch,
- Annette Wagner,
- Daniel Kopp,
- Horst und Sabine Hutzler,
- Dina Zöbl,
- Birgit Waldmann,
- Deline und Ferhat Akanyildiz,
- Sinan Akarca Früchte Fürther Freiheit
- Michael Wagner
Ein großer Dank gilt unseren „Hamlet & Co" Fotografinnen Angelika Franzen und Susanne Dobner, die ehrenamtlich fotografiert haben.