Workshops

Theater-Workshops

Theatereinblicke und Stückbegegnungen

Was zeichnet eine bestimmte Theaterfigur aus, welche Perspektiven und Charakterzüge kann man ihr mit schauspielerischen Mitteln geben? In welcher Beziehung steht sie zu anderen Figuren? Wie fühlt es sich an, ein Stück aus der Perspektive einer bestimmten Figur, also quasi „von innen" zu betrachten, es sich auf diese Weise spielerisch zu erarbeiten?
Was hat sich der Regisseur/die Regisseurin bei dem Inszenierungskonzept gedacht, und was kann man in eine Szene so alles hineinlesen, auf wie viel unterschiedliche Weisen kann sie gedacht, interpretiert und inszeniert werden?

Dies alles können sich Theater-Interessierte in den von Johannes Beissel geleiteten Workshops zu ausgewählten Eigenproduktionen des Stadttheaters fragen und mit viel Spielfreude und Neugier ganz eigene Antworten darauf finden: In der Improvisation, schreibend, in der Bewegung – auf jeden Fall aber spielerisch und miteinander – nähern sich die Teilnehmenden einer Inszenierung und ihren Themen an.
Die Workshop-Teilnehmer*innen dürfen sich darauf freuen, ihre Theaterspielfreude in einer Gruppe Gleichgesinnter für einige Stunden in vollen Zügen auszuleben.


Informationen zu den Workshops

Die inszenierungsbezogenen  Workshops an den Wochenenden
werden kostenlos und ohne  Anmeldung angeboten!

Treffpunkt: Bühnenpforte, Königstraße 116

Leitung: Johannes Beissel

Karten für den Vorstellungsbesuch müssen separat erworben werden.

Die Theater-Workshops:

Sich freispielen

 

Die wilden Schwäne

ab 8 Jahren
Sa 4. Dez 2021, 13:30 Uhr

 

Die Schneekönigin

ab 6 Jahren
Sa 18. Dez 2021, 14:00 Uhr