Frankenstein (Frankenstein2324)

Frankenstein

Bild zum Stück
Musical von Kevin Schroeder (Buch und Liedtexte) und Marian Lux (Musik)
nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley
Arrangement Markus Syperek
"Kein Monster, eine Maschine! Was ist der Körper denn sonst? Zellen, Nerven, Arterien, Venen, nur besser, stärker, intelligenter, aus Vielen! Ich werde Leben erschaffen!" – So prahlt der ehrgeizige Medizinstudent Viktor Frankenstein über seine fortschrittlichen Experimente mit Elektrizität und Leichenteilen. Doch als ihm später der echte Durchbruch gelingt und er tatsächlich eine Kreatur zum Leben erweckt, packt ihn das Grauen. Das Geschöpf nennt ihn "Vater" und fordert von Viktor einen Gefährten, ein zweites ähnliches Wesen, um nicht allein zu sein. Viktor weigert sich. Nun verfolgt die einsame Kreatur nicht nur Viktor, sondern auch alle, die er liebt. Von den Menschen abgewiesen, wird sie zum Monster. Zugleich ahnt Viktor Frankenstein seine Verantwortung und kommt zu dem Schluss: "Doch die Wahrheit ist, ich bin das Monster!"
Der weltberühmte Grusel-Roman, geschrieben von der damals 19 Jahre jungen Mary Shelley, kommt hier als bewegendes und spektakuläres neues Musical auf die Bühne. Es ist ein grausam berührender Psycho-Thriller, ein modernes Musical-Drama mit großartiger Live-Musik, spannend und ergreifend. "Frankenstein" wurde exklusiv für die Luisenburgfestspiele in Kooperation mit dem Stadttheater Fürth geschrieben. Die künstlerische Leitung der Inszenierung liegt bei Kreativen, die im vergangenen Jahr – wenn auch unabhängig voneinander mit verschiedenen Musicals – beim renommierten Deutschen Musical Theater Preis Preise gewannen, unter anderem für Beste Regie, Beste Choreografie und Bestes musikalisches Arrangement. Aktuell sind Marian Lux und Markus Syperek für den Dt. Musical Theater Preis 2023 für das Beste Musikalische Gesamtbild nominiert.

Produktion Luisenburg-Festspiele Wunsiedel/Stadttheater Fürth

Musikalische Leitung: Markus Syperek
Inszenierung: Christoph Drewitz
Choreografie: Bart De Clercq
Ausstattung: Adam Nee
mit Torsten Ankert, Faye Bollheimer, Jonas Hein, Mareike Heyen, Timo Stacey, Noah Müller da Silva/Georg Popp/Felix Leupold, Fides Groot Landeweer, Sascha Luder, Silvio Römer, Ekaterini Tsapanidou, Elias Ziegler

Termine

  • 13.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: P Freier Verkauf Preise:
    € 50,-/46,-/38,-/28,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 14.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: A, A1 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 15.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: C, C1 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 17.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: D, D1 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 18.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: F, F1 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 19.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: B1 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 20.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Abo: B2 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 21.10.2023
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 21:55 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL
  • 22.10.2023
    15:00
    Stadttheater Fürth, Großes Haus
    bis ca. 17:25 Freier Verkauf Preise:
    € 44,-/40,-/34,-/26,-/11,-
    8-Euro-Ticket für Schüler*innen, Studierende, Azubis, BUFDis, FWDL